Am Montag führten wir in unserem Einsatzgebiet die jährliche Hydrantenüberprüfung durch. Hierbei werden alle Wasserentnahmestellen auf Funktion und etwaige Mängel geprüft. Dies ist wichtig, um sicherstellen zu können, dass im Ernstfall alle Hydranten ordnungsgemäß funktionieren.
Archiv der Kategorie: Übungen
Atemschutzübung, am 08.11.2021
Atemschutzübung, am 28.09.2021
Vorbereitung auf das Abschlussmodul-Truppmann (Grundausbildung), am 19.09.2021
Am Sonntag Vormittag führten wir für die neuen Kameraden unseres Unterabschnitts eine Vorbereitungsübung für das Abschlussmodul Truppmann (Grundkurs) durch. Hier beübten wir die wichtigsten Szenarien, welche unsere Kameraden regelmäßig im Einsatzdienst bewältigen müssen. (Umgang mit der Leiter, Absichern einer Unfallstelle, Herstellung einer Saugleitung, Bedienung des Funkgeräts).
FMD Übung – Menschenrettung mit Spineboard am 12.07.2021
Jahresabschlussübung am 27.12.2019
Am 27.12.2019 trafen wir uns mit unserer Nachbarfeuerwehr, der FF Inzersdorf, zur bereits traditionellen Jahresabschlussübung. Die Übung fand am ASZ in Inzersdorf statt. Unsere Aufgabe war die Rettung einer verunfallten Person aus einem Container des ASZ. Mittels Spineboard und Steckleiter konnten wir diese Aufgabe relativ schnell erledigen. Im Anschluss wurden wir im FF Haus in Inzersdorf zu einem Umtrunk und einer Jause eingeladen. Vielen Dank an die FF Inzersdorf für die gelungene Übung und die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr!
Unterabschnittsübung am 25.4.2019
Am 25.4.2019 fand bei uns in Getzersdorf eine Unterabschnittsübung statt. Teilnehmende Feuerwehren: Theyern, Nußdorf, Reichersdorf, Inzersdorf, Getzersdorf. Das Thema war FMD und Erste Hilfe im Feuerwehreinsatz (FMD = Feuerwehr Medizinischer Dienst). Wir konnten dazu Vortragende vom Roten Kreuz, Samariterbund, FMD Bezirk St. Pölten, FF Herzogenburg-Stadt und unseren Feuerwehrarzt Dr. Hans Speiser bei uns begrüßen. Die Informationen, die wir auf den 5 Stationen vermittelt bekamen, waren äußerst interessant. Ein großes Dankeschön an die Fa. Camillo Krejci Polymertechnik GmbH für die Möglichkeit am Firmenareal zu üben und für die gespendete Verpflegung nach der Übung!
FMD – Spineboard Übung am 18.3.2019
Am 18.3.2019 hatten wir die erste FMD Übung des Jahres. Thema war die Rettung einer verunfallten Person aus einem PKW mittels Spineboard. Nach einer kurzen Theorieschulung, zu der wir den Ktd. Stv. der FF Perersdorf, BI Stefan Haubenwallner begrüßen durften, übten wir praktisch an unserem Übungsauto. In zwei Übungsdurchgängen konnte die verunfallte Person erfolgreich aus dem KFZ befreit werden.
Atemschutzübung, 13.11.2018
Am 13.11.2018 besuchten wir unsere Kameraden der FF St. Pölten-Stadt um in deren „Käfig“ eine Atemschutzübung abzuhalten. Der Käfig stellt eine Hindernisstrecke mit Engstellen, Auf- und Abstiegen und Barrieren dar. Bei insgesamt drei Durchgängen konnten wir den Schwierigkeitsgrad immer weiter steigern. Im ersten Durchgang ohne Atemschutzgerät und bei guter Sicht eine Gewöhnung an die Strecke. Im zweiten Durchgang mit Atemschutzgerät, bereits etwas schwieriger. Im dritten Durchgang unter Atemschutz und bei vernebeltem Raum (Sicht ähnlich einem verrauchten Brandraum) die hohe Kür. Vielen Dank an die Kameraden der FF St. Pölten-Stadt für die Gastfreundschaft. Die Übung war ein tolles Erlebnis für uns!