[B3] Wohnhausbrand, am 12.06.2025

Am Nachmittag des 12. Juni wurden wir gemeinsam mit 8 weiteren Feuerwehren um 16:52 zu einem Brandeinsatz B3 „Gebäudebrand – Wohnhaus“ in Reichersdorf alarmiert. Wir rückten innerhalb kürzester Zeit mit beiden Fahrzeugen aus. Die Mannschaft unseres KLF-W traf ungefähr zeitgleich mit dem Tankwagen der FF Reichersdorf am Einsatzort ein und es wurde gemeinsam mit dem Einsatzleiter die Lage erkundet. Wir begannen umgehend damit, einen gefährdeten Gebäudeteil zu schützen. Hierzu wurde über den Garten des Nachbargrundstücks eine Löschleitung vorgenommen. Eine weitere Brandausbreitung konnte dadurch verhindert werden. Parallel dazu wurde eine Steckleiter aufgebaut und ein Teil der Dachziegel entfernt, um in den darunterliegenden Dachstuhl zu gelangen. Im Anschluss unterstützten wir noch bei der Herstellung der Wasserversorgung für die Drehleiter Herzogenburg. Ein Teil unserer Mannschaft errichtete und betreute die südseitige Verkehrsabsicherung/Umleitung. Nach einer kurzen Nachbesprechung im FF-Haus Reichersdorf konnten wir um ungefähr 18:45 wieder einrücken.
Wir danken allen beteiligen Organisationen für die perfekte Zusammenarbeit.
Eingesetzte Kräfte:
KLF-W & MTF mit 12 Kamerad*innen
Rettungsdienst
Polizei
Insgesamt über 120 Personen im Einsatz!

[T1] Türöffnung – Allgemein, am 13.12.2024

Am Freitag wurden wir gemeinsam mit der FF Inzersdorf zu einer Türöffnung (Unfall wird vermutet) in Getzersdorf alarmiert.
Im Beisein der Polizei wurde die Terrassentüre gewaltsam geöffnet, um Nachschau halten zu können.
Glücklicherweise wurde keine hilflose Person im Objekt vorgefunden. Nach ungefähr 30 Minuten konnten wir wieder ins FF-Haus einrücken.

[B1] Brandalarm am 27.11.2024

Am Mittwoch wurden wir um 20:17 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Bei einem Gewerbebetrieb in Getzersdorf hat die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.
Es handelte sich zum Glück um einen Täuschungsalarm (Fehlauslösung der Anlage).
Die Umgebung rund um den ausgelösten Melder wurde kontrolliert und im Anschluss der Alarm quittiert.
14 Kameradinnen und Kameraden standen im Einsatz.

[T2] Verkehrsunfall mit Menschenrettung am 23.11.2024

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wir um 23:54 zu einem T2 – Verkehrsunfall mit Menschenrettung 1-2 Personen auf die L5014 zwischen Inzersdorf und Theyern alarmiert.
Bei unserem Eintreffen konnte zum Glück Entwarnung gegeben werden – es waren keine Personen mehr im Fahrzeug. Somit handelte es sich nur um eine PKW-Bergung. Diese wurde durch das WLF-K der FF Herzogenburg-Stadt durchgeführt. Nach ungefähr 1,5 Stunden konnten wir wieder ins FF Haus einrücken.
Im Einsatz standen:
Freiwillige Feuerwehr Getzersdorf o.d. Traisen mit KLF-W und MTF (14 Kameradinen & Kameraden)
FF Inzersdorf (örtlich zuständig)
Exekutive
BEL St Pölten

[B1] Brandalarm am 21.10.2024

Am 21. Oktober wurden wir um 10:23 Uhr gemeinsam mit der FF Inzersdorf zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Bei einem Gewerbebetrieb in Getzersdorf hat die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.
Es handelte sich zum Glück um einen Täuschungsalarm. Nach Kontrolle des ausgelösten Melders konnten wir nach kurzer Zeit wieder ins FF Haus einrücken.

Hochwassereinsätze (14.09. bis 19.09.)

Abschlussbericht zum Hochwassereinsatz
Unsere Gemeinde war zum Glück nicht so stark vom Hochwasser betroffen. Nichtsdestotrotz war in den letzten paar Tagen (seit Samstag) einiges zu tun.
-) Samstag Abend: Alarmierung zu Auspumparbeiten in der Sportstraße
-) Sonntag Vormittag: Sandsäcke befüllen in Traismauer
-) Montag Morgen: Alarmierung zu feststeckenden PKW im Wasser und Mithilfe bei Wiederherstellung der Wasserversorgung (Wassereintritt im Pumpenschacht)
-) Montag Abend/Nacht: Sandsäcke befüllen in Traismauer
-) Donnerstag KHD Einsatz im Perschlingtal
Wir sind in Gedanken bei den vielen Betroffenen und den Hinterbliebenen der Todesopfer.