Unterabschnittsübung in Getzersdorf, am 20.04.2022

Am Mittwoch fand in Getzersdorf eine gemeinsame Übung des Unterabschnitts 6 (FF Inzersdorf, FF Reichersdorf, FF Nußdorf, FF Theyern und FF Getzersdorf) statt.
Übungsannahme war ein Forstunfall mit anschließendem Waldbrand in der Getzersdorfer Au. Gemeinsam konnte die verletze Person aus dem Gefahrenbereich gerettet, eine Wasserversorgung aus einer Brunnader hergestellt und der Brand erfolgreich gelöscht werden.

Atemschutzleistungstest (Finnentest), am 02.04.2022

Am Samstag führten wir den jährlichen Leistungstest für Atemschutzgeräteträger gemeinsam mit den weiteren Wehren des Unterabschnitts im FF Haus in Inzersdorf durch.
Alle Kameraden konnten den teils doch sehr anstrengenden Parkour in der vorgegebenen Zeit erfolgreich absolvieren. Herzliche Gratulation an dieser Stelle!
Vielen Dank an die FF Inzersdorf, für die Vorbereitung der Stationen und an die FF Reichersdorf für das Füllen unserer leeren Atemluftflaschen!

Hydrantenüberprüfung, am 28.03.2022

Am Montag führten wir in unserem Einsatzgebiet die jährliche Hydrantenüberprüfung durch. Hierbei werden alle Wasserentnahmestellen auf Funktion und etwaige Mängel geprüft. Dies ist wichtig, um sicherstellen zu können, dass im Ernstfall alle Hydranten ordnungsgemäß funktionieren.

Atemschutzübung, am 08.11.2021

Montag Abend fand eine interne Atemschutzübung unter selbst auferlegten Corona-Schutzmaßnahmen (FFP2 Maskenpflicht im Innenbereich und Durchführung eines Antigentest vor Beginn der Übung) statt.
Übungsannahme war ein Abfallcontainer-Brand auf einem Firmengelände. Aufgrund der giftigen Gase durch den Kunststoffmüll musste der Angriffstrupp unter Atemschutz den Brand bekämpfen.

Atemschutzübung, am 28.09.2021

Montag Abend stand eine Atemschutzübung am Programm. Übungsannahme war ein Brand in einem Weinkeller, bei welchem eine Person durch die Rauchgasse im Keller bewusstlos geworden ist.
Der Atemschutztrupp führte die Menschenrettung durch und löschte den Brand.

Vorbereitung auf das Abschlussmodul-Truppmann (Grundausbildung), am 19.09.2021

Am Sonntag Vormittag führten wir für die neuen Kameraden unseres Unterabschnitts eine Vorbereitungsübung für das Abschlussmodul Truppmann (Grundkurs) durch. Hier beübten wir die wichtigsten Szenarien, welche unsere Kameraden regelmäßig im Einsatzdienst bewältigen müssen. (Umgang mit der Leiter, Absichern einer Unfallstelle, Herstellung einer Saugleitung, Bedienung des Funkgeräts).

Jahresabschlussübung am 27.12.2019

Am 27.12.2019 trafen wir uns mit unserer Nachbarfeuerwehr, der FF Inzersdorf, zur bereits traditionellen Jahresabschlussübung. Die Übung fand am ASZ in Inzersdorf statt. Unsere Aufgabe war die Rettung einer verunfallten Person aus einem Container des ASZ. Mittels Spineboard und Steckleiter konnten wir diese Aufgabe relativ schnell erledigen. Im Anschluss wurden wir im FF Haus in Inzersdorf zu einem Umtrunk und einer Jause eingeladen. Vielen Dank an die FF Inzersdorf für die gelungene Übung und die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr!

Unterabschnittsübung am 25.4.2019

Am 25.4.2019 fand bei uns in Getzersdorf eine Unterabschnittsübung statt. Teilnehmende Feuerwehren: Theyern, Nußdorf, Reichersdorf, Inzersdorf, Getzersdorf. Das Thema war FMD und Erste Hilfe im Feuerwehreinsatz (FMD = Feuerwehr Medizinischer Dienst). Wir konnten dazu Vortragende vom Roten Kreuz, Samariterbund, FMD Bezirk St. Pölten, FF Herzogenburg-Stadt und unseren Feuerwehrarzt Dr. Hans Speiser bei uns begrüßen. Die Informationen, die wir auf den 5 Stationen vermittelt bekamen, waren äußerst interessant. Ein großes Dankeschön an die Fa. Camillo Krejci Polymertechnik GmbH für die Möglichkeit am Firmenareal zu üben und für die gespendete Verpflegung nach der Übung!