Am Donnerstag wurden wir um 07:45 zur Unterstützung der FF-Inzersdorf bei einem Verkehrsunfall mit 2 PKWs auf der L110 (langer Hof) alarmiert.
Unsere Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und die Straße zu sperren, um den Kameraden der FF-Inzersdorf und FF-Herzogenburg Stadt ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen.
Wir rückten mit unserem KLF-W, MTF und 5 Kameradinnen und Kameraden aus.
Archiv des Autors: Christoph Seitlhuber
Friedenslichtaktion 2022 (23.12.2022)
Auf Ihr Kommen freut sich die Feuerwehrjugend Getzersdorf!
Verkehrsunfall L113 und LKW-Bergung, am 14.11.2022
Unterabschnittsübung bei der Fa. Mapei, am 12.10.2022
Bewerb um das FJLA in Gold, am 08.10.2022
Unterabschnittsübung in Getzersdorf, am 20.04.2022
Am Mittwoch fand in Getzersdorf eine gemeinsame Übung des Unterabschnitts 6 (FF Inzersdorf, FF Reichersdorf, FF Nußdorf, FF Theyern und FF Getzersdorf) statt.
Übungsannahme war ein Forstunfall mit anschließendem Waldbrand in der Getzersdorfer Au. Gemeinsam konnte die verletze Person aus dem Gefahrenbereich gerettet, eine Wasserversorgung aus einer Brunnader hergestellt und der Brand erfolgreich gelöscht werden.
Ankündigung Maibaumaufstellen + 100 Jahr Feier
Es freut uns heuer wieder gemeinsam mit Ihnen unseren Maibaum aufstellen zu können. Verbringen Sie mit uns ein paar gemütliche Stunden bei leckeren Grillwürsteln, herzhaften Feuerflecken, oder süßen Palatschinken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Am nächsten Tag feiern wir unser 100 Jahr Jubiläum. Nach der Florianimesse in der Pfarrkirche, folgt ein kurzer Festakt im Pfarrhof und anschließend wird im Festzelt gefeiert. Auch hier würden wir uns über Ihren Besuch sehr freuen!
Atemschutzleistungstest (Finnentest), am 02.04.2022
Hydrantenüberprüfung, am 28.03.2022
Hilfsgüter für die Feuerwehren der Ukraine
Aktuell läuft in Polen eine staatlich organisierte Hilfsaktion für die Feuerwehren in der Ukraine. Unser Landesfeuerwehrverband unterstützt diese Aktion und hat dazu aufgerufen Ausrüstungsgegenstände die bei den Feuerwehren in NÖ nicht mehr gebraucht werden zu spenden. Auch wir haben uns an dieser Aktion beteiligt und konnten heute einige Helme und andere Ausrüstungsgegenstände in Tulln übergeben. Die Helme wurden in unserer Feuerwehr erneuert, und die alten Modelle wären sonst der Entsorgung zugeführt worden. So haben sie eine sinnvolle Weiterverwendung.