8. FF Buschenschank der freiwilligen Feuerwehr Getzersdorf.
Es gibt regionale Köstlichkeiten und erlesene Weine.
Freitag: warme geselchte Kesselwurst
Sonntag Mittags: Frisch panierte Schweinsschnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat.
Besuchen Sie uns und verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden. Je nach Wetterlage ist das Lokal gut beheizt.
Öffnungszeiten laut Plakat. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Archiv des Autors: Christoph Seitlhuber
Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung, am 23.04.2023
Wir gratulieren unserer Kameradin Jana und unseren drei Kameraden Johannes, Maximilian und Dominik zur bestandenen Abschlussprüfung zum Truppmann (Grundausbildung).
In den vergangenen Monaten wurde von den Vieren und den Ausbildern unserer Feuerwehr viel Zeit für die Vorbereitung auf das Abschlussmodul Truppmann investiert. Wie man sieht, hat es sich für alle gelohnt.
Scheunenbrand (B3) in Inzersdorf, am 21.04.2023
Einladung zum Maibaumaufstellen am Sonntag 30. April
Traditionelles Maibaumaufstellen der FF Getzersdorf am Sonntag, 30. April 2023 um 18:00 Uhr.
Wir freuen uns über Ihren Besuch. Es gibt Feuerflecken, Grillwürstel, Laugenbrezerl und Knoblauchstangerl, sowie Bier vom Fass. Unsere Feuerwehrjugend bereitet wieder köstliche Palatschinken. Verlosung vieler schöner Preise.
Verkehrsunfall L110 (langer Hof), am 16.03.2023
Am Donnerstag wurden wir um 07:45 zur Unterstützung der FF-Inzersdorf bei einem Verkehrsunfall mit 2 PKWs auf der L110 (langer Hof) alarmiert.
Unsere Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und die Straße zu sperren, um den Kameraden der FF-Inzersdorf und FF-Herzogenburg Stadt ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen.
Wir rückten mit unserem KLF-W, MTF und 5 Kameradinnen und Kameraden aus.
Friedenslichtaktion 2022 (23.12.2022)
Auf Ihr Kommen freut sich die Feuerwehrjugend Getzersdorf!
Verkehrsunfall L113 und LKW-Bergung, am 14.11.2022
Unterabschnittsübung bei der Fa. Mapei, am 12.10.2022
Bewerb um das FJLA in Gold, am 08.10.2022
Unterabschnittsübung in Getzersdorf, am 20.04.2022
Am Mittwoch fand in Getzersdorf eine gemeinsame Übung des Unterabschnitts 6 (FF Inzersdorf, FF Reichersdorf, FF Nußdorf, FF Theyern und FF Getzersdorf) statt.
Übungsannahme war ein Forstunfall mit anschließendem Waldbrand in der Getzersdorfer Au. Gemeinsam konnte die verletze Person aus dem Gefahrenbereich gerettet, eine Wasserversorgung aus einer Brunnader hergestellt und der Brand erfolgreich gelöscht werden.