Verkehrsunfall L110 (langer Hof), am 16.03.2023

Am Donnerstag wurden wir um 07:45 zur Unterstützung der FF-Inzersdorf bei einem Verkehrsunfall mit 2 PKWs auf der L110 (langer Hof) alarmiert.
Unsere Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und die Straße zu sperren, um den Kameraden der FF-Inzersdorf und FF-Herzogenburg Stadt ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen.
Wir rückten mit unserem KLF-W, MTF und 5 Kameradinnen und Kameraden aus.

Friedenslichtaktion 2022 (23.12.2022)

Wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Friedenslichtaktion am 23. Dezember ab 17:00 im FF-Haus Getzersdorf ein.
Verbringen Sie mit uns ein paar gemütliche Stunden bei Glühwein, (Kinder-)Punsch, Mehlspeisen und Aufstrichbrote.
Auf Ihr Kommen freut sich die Feuerwehrjugend Getzersdorf!
Der Reinerlös kommt der Finanzierung der Feuerwehrjugend zugute.

Verkehrsunfall L113 und LKW-Bergung, am 14.11.2022

Am Montag, den 14.11. wurden wir im Laufe des Tages zu zwei technischen Einsätzen alarmiert. Die erste Alarmierung erfolgte um 08:49 zu einer PKW-Bergung auf der L113. Zur Unterstützung waren die FF Inzersdorf und die Freiwillige Feuerwehr Herzogenburg-Stadt mit im Einsatz.
Um 14:44 heulte erneut die Sirene. Diesmal steckte ein LKW in einer Wiese fest. Durch das HLFA2 der FF Inzersdorf konnte das Gespann wieder zurück auf den befestigten Weg gezogen werden.

Unterabschnittsübung in Getzersdorf, am 20.04.2022

Am Mittwoch fand in Getzersdorf eine gemeinsame Übung des Unterabschnitts 6 (FF Inzersdorf, FF Reichersdorf, FF Nußdorf, FF Theyern und FF Getzersdorf) statt.
Übungsannahme war ein Forstunfall mit anschließendem Waldbrand in der Getzersdorfer Au. Gemeinsam konnte die verletze Person aus dem Gefahrenbereich gerettet, eine Wasserversorgung aus einer Brunnader hergestellt und der Brand erfolgreich gelöscht werden.

Ankündigung Maibaumaufstellen + 100 Jahr Feier

Es freut uns heuer wieder gemeinsam mit Ihnen unseren Maibaum aufstellen zu können. Verbringen Sie mit uns ein paar gemütliche Stunden bei leckeren Grillwürsteln, herzhaften Feuerflecken, oder süßen Palatschinken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Am nächsten Tag feiern wir unser 100 Jahr Jubiläum. Nach der Florianimesse in der Pfarrkirche, folgt ein kurzer Festakt im Pfarrhof und anschließend wird im Festzelt gefeiert. Auch hier würden wir uns über Ihren Besuch sehr freuen!

Atemschutzleistungstest (Finnentest), am 02.04.2022

Am Samstag führten wir den jährlichen Leistungstest für Atemschutzgeräteträger gemeinsam mit den weiteren Wehren des Unterabschnitts im FF Haus in Inzersdorf durch.
Alle Kameraden konnten den teils doch sehr anstrengenden Parkour in der vorgegebenen Zeit erfolgreich absolvieren. Herzliche Gratulation an dieser Stelle!
Vielen Dank an die FF Inzersdorf, für die Vorbereitung der Stationen und an die FF Reichersdorf für das Füllen unserer leeren Atemluftflaschen!

Hydrantenüberprüfung, am 28.03.2022

Am Montag führten wir in unserem Einsatzgebiet die jährliche Hydrantenüberprüfung durch. Hierbei werden alle Wasserentnahmestellen auf Funktion und etwaige Mängel geprüft. Dies ist wichtig, um sicherstellen zu können, dass im Ernstfall alle Hydranten ordnungsgemäß funktionieren.

Hilfsgüter für die Feuerwehren der Ukraine

Aktuell läuft in Polen eine staatlich organisierte Hilfsaktion für die Feuerwehren in der Ukraine. Unser Landesfeuerwehrverband unterstützt diese Aktion und hat dazu aufgerufen Ausrüstungsgegenstände die bei den Feuerwehren in NÖ nicht mehr gebraucht werden zu spenden. Auch wir haben uns an dieser Aktion beteiligt und konnten heute einige Helme und andere Ausrüstungsgegenstände in Tulln übergeben. Die Helme wurden in unserer Feuerwehr erneuert, und die alten Modelle wären sonst der Entsorgung zugeführt worden. So haben sie eine sinnvolle Weiterverwendung.

Veröffentlicht unter News