Am 1.5.2019 veranstalteten wir, wie jedes Jahr, unser traditionelles Maibaum Aufstellen. Aufgrund der Wetterlage mussten wir vom 30.4. auf 1.5. verschieben, was sich im Nachhinein als richtige Entscheidung erwies. So konnten wir eine Unzahl von Gästen bei unserem Fest begrüßen! Bei angenehmen Temperaturen wurde die rund 22 Meter hohe Fichte unter Anleitung von unserem Maibaumchef HBM Johann Andert unter tätkräftiger Beteiligung aus der Bevölkerung aufgestellt. Kulinarisch wurden unsere Gäste mit Feuerflecken, Grillwürstel, Palatschinken, Kaffee und Mehlspeisen verwöhnt. Die Mitglieder unserer Feuerwehrjugend erhielten ihre Abzeichen für den bestandenen Wissenstest. Vielen Dank für Ihren Besuch bei diesem gelungenen Fest!
Archiv der Kategorie: News
Unterabschnittsübung am 25.4.2019
Am 25.4.2019 fand bei uns in Getzersdorf eine Unterabschnittsübung statt. Teilnehmende Feuerwehren: Theyern, Nußdorf, Reichersdorf, Inzersdorf, Getzersdorf. Das Thema war FMD und Erste Hilfe im Feuerwehreinsatz (FMD = Feuerwehr Medizinischer Dienst). Wir konnten dazu Vortragende vom Roten Kreuz, Samariterbund, FMD Bezirk St. Pölten, FF Herzogenburg-Stadt und unseren Feuerwehrarzt Dr. Hans Speiser bei uns begrüßen. Die Informationen, die wir auf den 5 Stationen vermittelt bekamen, waren äußerst interessant. Ein großes Dankeschön an die Fa. Camillo Krejci Polymertechnik GmbH für die Möglichkeit am Firmenareal zu üben und für die gespendete Verpflegung nach der Übung!
Räumungsübung im Kindergarten am 12.4.2019
Am 12.4.2019 besuchten wir unseren Kindergarten. Nach einigen kurzen Worten über die Feuerwehr konnten die Kinder diverse Ausrüstungsgegenstände anschauen und ausprobieren. Außerdem zeigten wir das Anlegen der Atemschutzausrüstung vor, um den Kindern zu zeigen, dass hinter der komisch anmutenden Erscheinung eines Atemschutzträgers nur ein normaler Mensch steckt. Im Anschluss führten wir die Räumungsübung aus den Gruppenräumen durch. Wichtig war dabei, dass die Kinder auch das Geräusch der Brandmeldeanlage kennen lernen konnten. Nach ca. 90 Sekunden hatten beide Gruppen das Gebäude verlassen, und sich am Sammelplatz eingefunden! Zuletzt stand noch eine Besichtigung des Feuerwehrautos auf dem Programm. Vielen Dank für den lustigen und lehrreichen Vormittag!
Maibaum Aufstellen am 30.04.2019 – Verschoben auf 01.05.2019
!ACHTUNG: Terminänderung wegen der Wetterlage auf 01.05.2019, 16:00 Uhr!
Am 01.05.2019 findet, wie jedes Jahr, unser traditionelles Maibaumaufstellen statt. Ab 16.00 Uhr geht es vor unserem Kindergarten los. Wir laden Sie ein zu lokalen Schmankerln wie Feuerflecken und Grillwürstel. Bier vom Fass, Mehlspeisen, Kaffee und Palatschinken von unserer Feuerwehrjugend. Bei der Tombola gibt es wieder viele schöne Preise zu gewinnen. Unser ÖKB öffnet auch wieder den Schießkeller im Pfarrhof. Verbringen Sie einige Stunden in gemütlicher Gesellschaft und unterstützen Sie damit direkt unsere Feuerwehr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
FMD – Spineboard Übung am 18.3.2019
Am 18.3.2019 hatten wir die erste FMD Übung des Jahres. Thema war die Rettung einer verunfallten Person aus einem PKW mittels Spineboard. Nach einer kurzen Theorieschulung, zu der wir den Ktd. Stv. der FF Perersdorf, BI Stefan Haubenwallner begrüßen durften, übten wir praktisch an unserem Übungsauto. In zwei Übungsdurchgängen konnte die verunfallte Person erfolgreich aus dem KFZ befreit werden.
FJ Wissenstest am 16.3.2019
Atemschutzübung am 25.2.2019
Mit einer internen Atemschutzübung eröffneten wir die Übungssaison 2019. Inhaltlich war die Übung eine Mischung aus diversen Tätigkeiten im Feuerwehrdienst. Nach der korrekten Kurzüberprüfung und Ausrüstung mit den Atemschutzgeräten galt es, einige an den Finnentest angelehnte Übungen auszuführen. So musste ein B-Druckschlauch gerollt werden, Hindernisse überwunden werden, und ein Reifen mit einem Vorschlaghammer bewegt werden. Zuletzt galt es noch unsere Übungspuppe mit der Löschdecke zu löschen. In mehreren Durchgängen konnten unsere Atemschutzträger die Aufgaben bewältigen.
UA Winterschulung am 19.2.2019
Am 19.2.2019 trafen sich die 5 Feuerwehren des Unterabschnitts 6 zu einer Winterschulung im FF Haus Inzersdorf. Das Thema war heuer „Hygiene am Einsatzort“. Wir konnten eine Gastreferentin vom Universitätsklinikum St. Pölten bei uns begrüßen, die in ihrer Funktion als Hygienefachkraft über fundiertes Wissen in diesem Bereich verfügt. Anhand konkreter Fälle und untermalt mit Beispielen aus der Praxis wurde uns so die Bedeutung der Hygiene – auch im Feuerwehrdienst – nahe gebracht.
Mitgliederversammlung am 13.1.2019
Am 13. Jänner 2019 fand die 97. Mitgliederversammlung der FF Getzersdorf statt. Als Ehrengäste konnten wir unter anderem unseren Hr. Bürgermeister, Mag. Ewald Gorth und unseren Abschnittskommandanten BR Helmut Czech in unseren Reihen begrüßen. Die Tätigkeitsberichte des Kommandos und der einzelnen Sachgebiete fielen durchwegs positiv aus. In Summe wurden für Einsätze, Übungen und Tätigkeiten 4.315 Stunden aufgebracht. Wir gratulieren zur Beförderung von Bernhard und Wolfgang Parzer zum Feuerwehrmann, Susanne Parzer zum Oberfeuerwehrmann und Harald Kramer zum Hauptlöschmeister.
[T1] – Fahrzeugbergung nach VU am 7.1.2019
Gleich am Tag nach unserem 1. Einsatz im Jahr folgte Einsatz Nr. 2. Dieses Mal ging es um eine Fahrzeugbergung auf der L113. Ein Autofahrer war von der Fahrbahn abgekommen und gegen den Zaun eines Grundstücks geprallt. Dabei wurden einige Zaunsteher umgeknickt, welche sich in weiterer Folge auch unter dem PKW verkeilten. Darum war es nicht möglich das Auto einfach abzuschleppen, weil die Gefahr bestand, den Unterboden oder die Ölwanne zu beschädigen. Deshalb wurde die FF Herzogenburg-Stadt nachalarmiert, um eine schonende Bergung mittels Kran durchzuführen. Nach rund 50 Minuten konnten unsere 8 Mitglieder und 2 Fahrzeuge wieder ins FF Haus einrücken.