[BE] – Traktorbrand auf der L113, 03.05.2018

Am 03.05.2018 wurden wir kurz nach 23:00 Uhr zu einem Brandeinsatz der Stufe „B2“ gerufen. Auf der L113 war im Bereich der „Kiesunion – Kurve“ aus ungeklärter Ursache ein Traktor in Brand geraten. Bis zum Eintreffen der Löschkräfte stand der Traktor bereits im Vollbrand und war leider nicht mehr zu retten. Der Fahrer des Traktors blieb zum Glück unverletzt. Gemeinsam mit den Feuerwehren des Unterabschnitts gelang es das Feuer relativ rasch zu löschen.

Eingesetzte Feuerwehren:

FF Reichersdorf (örtlich zuständig)

FF Inzersdorf

FF Getzersdorf

FF Nußdorf

FF Theyern

[TE] Sturmschäden 29.11.2017

Am Sonntag wurden wir um 08:05 zu einem Sturmschaden T1 bei den neuen Reihenhäusern in der Gartengasse alarmiert. Durch den nächtlichen Sturm haben sich Blechteile vom Dach gelöst. Die Teile wurden entfernt und das das Dach auf weitere Schäden überprüft. Um 08:45 konnten wir wieder ins FF Haus eindrücken!

Um 14:58 erfolgte eine weitere Alarmierung zu einem Sturmschaden! Beim Mühlbachkraftwerk der Marienmühle lag ein großer Baum quer über den Bach und baute somit eine ungewollte Staumauer auf. Um weitere Schäden durch ein über die Ufer treten des Mühlbaches zu verhindern, war Eile geboten. Gemeinsam mit den Kameraden der FF Herzogenburg Stadt und ihren Wechselladefahrzeug mit Kran wurde der Baum in mühseliger Handarbeit zerkleinert und entfernt. Nach ungefähr 2 Stunden konnten wir den Einsatz beenden.

[TE] Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person (05.10.2017)

Am 05.10.2017 um 12:42 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF Inzersdorf und Herzogenburg Stadt zu einem Verkehrsunfall (T2) mit vermutlich eingeklemmter Person und 3 beteiligten Fahrzeugen gerufen. Auf der Kreuzung beim Stocker Kreuz waren die drei Fahrzeuge zusammengestoßen. Beim Eintreffen der Feuerwehren stellte sich heraus, dass kein Verletzter im Fahrzeug eingeklemmt war. Der Rettungsdienst versorgte bereits die Verletzten und somit beschränkte sich die Aufgabe der Feuerwehr auf das Absichern der Unfallstelle, Fahrzeugbergung und grobe Reinigung der Fahrbahn.

Ein Einsatz waren:

FF Inzersdorf, örtlich zuständig (LF, HLF2)

FF Getzersdorf (KLF-W)

FF Herzogenburg-Stadt (WLF, RLF)

Polizei, Rettung, NAH Christophorus 2

 

[TE] Personensuche in Inzersdorf (22.04.2017)

Gestern Nacht wurden wir gemeinsam mit 9 weiteren Feuerwehren zu einer Personensuche (T3) in Inzersdorf alarmiert!
Als abgängig wurde eine Frau in einem Waldstück zwischen Inzersdorf und Theyern gemeldet.
Um 22:29 erfolgte die Alarmierung der örtlich zuständigen Feuerwehr Inzersdorf. Um 22:45 wurden die Feuerwehren Herzogenburg, Traismauer und Statzendorf mit den Wärmebildkameras nachgefordert. Um 23:12 wurden schließlich noch weitere Einsatzkräfte alarmiert. Es wurde der Wald zwischen Inzersdorf und Theyern mit mehreren Suchketten durchforstet. Die gesuchte Person konnte um ungefähr 00:20 lebend gefunden werden. Sie wurde vom Roten Kreuz Herzogenburg erstversorgt und danach mit dem NAW St Pölten ins Krankenhaus verbracht. Nach einer Einsatznachbesprechung im FF Haus, konnten wir um ungefähr 01:20 wieder einrücken!

[TE] LKW Bergung Erber Campus (13.03.2017)

Ein feststeckender Lastwagen auf dem Firmenparkplatz des Erber Campus bescherte den Feuerwehren Getzersdorf, Inzersdorf und Herzogenburg einen verfrühten Start in die neue Woche.
Um 05:40 erfolgte die Alarmierung der FF Getzersdorf von Florian St Pölten mittels Sirene, Blaulicht SMS und Pager zu einer T1 LKW-Bergung am Erber Campus! Am Einsatzort angekommen, wurde ein LKW vorgefunden, welcher mit allen 4 Rädern feststeckte. Es wurden umgehend die FF Inzersdorf und Herzogenburg-Stadt nachalarmiert, da für die Bergung zwei Seilwinden benötigt wurden. Mit der Seilwinde des RLFA Herzogenburg wurde der LKW gegen Abrutschen und Umkippen gesichert und mit der Seilwinde des HLFA2 Inzersdorf wurde der Lastwagen aus seiner misslichen Lage befreit. Nachdem kein Schaden am Fahrzeug ersichtlich war, konnte der Fahrer seine Fahrt selbst fortsetzen. Nach ungefähr 1,5 Stunden konnten wir wieder ins FF Haus einrücken! 

Eingesetzte Kräfte:
FF-Getzersdorf mit KLF-W und MTF
FF-Inzersdorf mit HLFA2 und LF
FF-Herzogenburg mit RLFA und WLFA-K
Exekutive
 

[BE] Fahrzeugbrand Bergweg (21.01.2017)

Heute wurden wir zum bereits zweiten Einsatz in dieser Woche alarmiert!
Um 9:25 Uhr erfolgte die Alarmierung mittels Sirene, Blaulicht SMS und Pager zu einem Fahrzeugbrand (B2) am Bergweg in Getzersdorf.

Ebenfalls mitalarmiert waren 4 weitere Feuerwehren, ein RTW des Roten Kreutz Herzogenburg und die Exekutive. Bei der Ausrückemeldung erhielten wir von der Leitstelle Florian St. Pölten die Information, dass der Brand bereits von den Eigentümern gelöscht wurde. Als wir am Einsatzort eintrafen, konnten wir diese Meldung bestätigen und wir konnten alle weiteren Feuerwehren noch auf der Anfahrt stornieren. Wir führten noch Kontrollarbeiten am PKW durch und stellten das Fahrzeug danach gesichert ab. Ein besonderer Dank gilt der betroffenen Familie, da sie sich vorbildlich verhalten hat und den Brand selbstständig mit Schnee, Wasser und Feuerlöscher löschen konnte. Somit konnte ein größerer Schaden verhindert werden.

Im Einsatz standen:
FF Getzersdorf mit KLF-W und 5 Mann
FF Inzersdorf (storniert)
FF Reichersdorf (storniert)
FF Nußdorf (storniert)
FF Theyern (storniert)
RTW RK Herzogenburg
Exekutive

       

[BE] Brandalarm Erber Campus (18.01.2017)

Am Mittwoch wurden wir um 15:00 Uhr mittels Sirene, Blaulicht SMS und Pager zu einem B1 TUS-Alarm beim Erber Campus alarmiert.
Seit Kurzem wird während den Arbeitszeiten auch die Feuerwehr Inzersdorf mitalarmiert um genügen Personal vor Ort zu haben. Da aber genug Kameraden zum Einsatz ausrückten, konnte die Feuerwehr Inzersdorf bereits vor der Ausfahrt storniert werden. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm ausgelöst durch Rauchentwicklung bei Reinigunsarbeiten!

Im Einsatz standen KLF-W, MTF und 6 Mann!

[BE] Brandverdacht Fa. Krejci (16.09.2016)

Am Freitag wurden wir um 20:35 von Florian St Pölten mit Sirene, Blaulicht SMS und Pager zu einem B1 Brandverdacht bei der Fa. Krejci alarmiert!
Die interne Brandmeldeanlage hat ausgelöst. Um 20:38 rückte das erste Fahrzeug zum Einsatz aus! Vor Ort konnte gemeinsam mit dem Brandschutzbeauftragten kein Brandereignis festgestellt werden, somit konnten wir nach ungefähr 15 Minuten wieder ins FF Haus einrücken!

Unbenannt

[BE] Brandverdacht Fa. Krejci (28.08.2016)

Am Sonntag wurden wir um 09:07 von Florian St Pölten mit Sirene, Blaulicht SMS und Pager zu einem B1 Brandverdacht bei der Fa. Krejci alarmiert!
Die interne Brandmeldeanlage hat ausgelöst. Um 09:10 rückte das erste Fahrzeug zum Einsatz aus! Vor Ort konnte gemeinsam mit dem Brandschutzbeauftragten kein Brandereignis festgestellt werden, somit konnten wir nach ungefähr 30 Minuten wieder ins FF Haus einrücken!

14079982_10155178984601040_3107959676946326430_n