[B3] Fahrzeugbrand-Arbeitsmaschine, am 17.09.2025

Am 17. September wurden wir um 10:23 gemeinsam mit drei anderen Feuerwehren zu einem B2 „Fahrzeugbrand – Arbeitsmaschine“ nach Anzenberg alarmiert. Vom Einsatzleiter wurde zeitnahe die Alarmstufe auf B3 erhöht und somit weitere drei Feuerwehren alarmiert.
Nach ungefähr 2 Stunden konnten wir wieder ins FF Haus einrücken.

[B3] Gebäudebrand Gewerbe, am 01.08.2025

Am Freitagabend wurden wir um 18:32 Uhr, gemeinsam mit 7 weiteren Feuerwehren, zu einem „B3 – Gebäudebrand Gewerbe“ im Gemeindegebiet von Nußdorf o.d. Traisen alarmiert.
Der Brand konnte durch die betriebliche Brandschutzgruppe und den eingesetzten Feuerwehren rasch gelöscht werden und somit rückten wir nach ungefähr einer Stunde wieder ins FF Haus ein.

[T1] Notöffnung-Tür am 29.07.2025

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden wir um 01:35 Uhr zu einer Notöffnung-Tür (Unfall wird vermutet) alarmiert.
Nach Erkundung durch den Einsatzleiter und abwägen der besten Öffnungs-Variante, wurde die Eingangstüre mittels Haligan-Tool gewaltsam geöffnet.
Wir unterstützen im Anschluss noch den Rettungsdienst beim Abtransport der Person.
Abschließend wurde die Türe notdürftig repariert und wieder verschlossen.
Nach ungefähr 1 1/2 Stunden konnten wir wieder einrücken.

Im Einsatz standen:
FF-Getzersdorf mit KLF-W, MTF und 14 Mitgliedern
Rotes Kreuz Herzogenburg mit RTW-C
Exekutive mit einem Streifenwagen

Ehrungen bei Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb – 22.06.2025

Am Sonntag wurden drei unserer Mitglieder im Zuge des Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbes in Hausheim geehrt bzw. ausgezeichnet.

Martina Leitner, Natascha Helm und Wolfgang Käppl wurden für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr-und Rettungswesens ausgezeichnet.

Weiters erhielt unsere Feuerwehr eine Dankesurkunde der Landeshauptfrau für den Hochwassereinsatz im Herbst 2024.

Veröffentlicht unter News