Ehrungen bei Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb – 22.06.2025

Am Sonntag wurden drei unserer Mitglieder im Zuge des Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbes in Hausheim geehrt bzw. ausgezeichnet.

Martina Leitner, Natascha Helm und Wolfgang Käppl wurden für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr-und Rettungswesens ausgezeichnet.

Weiters erhielt unsere Feuerwehr eine Dankesurkunde der Landeshauptfrau für den Hochwassereinsatz im Herbst 2024.

Veröffentlicht unter News

[B3] Wohnhausbrand, am 12.06.2025

Am Nachmittag des 12. Juni wurden wir gemeinsam mit 8 weiteren Feuerwehren um 16:52 zu einem Brandeinsatz B3 „Gebäudebrand – Wohnhaus“ in Reichersdorf alarmiert. Wir rückten innerhalb kürzester Zeit mit beiden Fahrzeugen aus. Die Mannschaft unseres KLF-W traf ungefähr zeitgleich mit dem Tankwagen der FF Reichersdorf am Einsatzort ein und es wurde gemeinsam mit dem Einsatzleiter die Lage erkundet. Wir begannen umgehend damit, einen gefährdeten Gebäudeteil zu schützen. Hierzu wurde über den Garten des Nachbargrundstücks eine Löschleitung vorgenommen. Eine weitere Brandausbreitung konnte dadurch verhindert werden. Parallel dazu wurde eine Steckleiter aufgebaut und ein Teil der Dachziegel entfernt, um in den darunterliegenden Dachstuhl zu gelangen. Im Anschluss unterstützten wir noch bei der Herstellung der Wasserversorgung für die Drehleiter Herzogenburg. Ein Teil unserer Mannschaft errichtete und betreute die südseitige Verkehrsabsicherung/Umleitung. Nach einer kurzen Nachbesprechung im FF-Haus Reichersdorf konnten wir um ungefähr 18:45 wieder einrücken.
Wir danken allen beteiligen Organisationen für die perfekte Zusammenarbeit.
Eingesetzte Kräfte:
KLF-W & MTF mit 12 Kamerad*innen
Rettungsdienst
Polizei
Insgesamt über 120 Personen im Einsatz!

Übung Photovoltaik Anlage, am 12.05.2025

Am 12. Mai hielten wir eine Übung und Begehung bei der großen Freiflächen-Photovoltaikanlage in Getzersdorf ab. Ziel war es die Gegebenheiten und möglichen Gefahren kennenzulernen und welche Wasserentnahmestellen es vor Ort gibt. Der vorhandene Brunnen wurde auch auf seine Ergiebigkeit getestet. Vielen Dank an Markus Huber für diese Möglichkeit und auch ein herzliches Dankeschön für die großzügige Weinspende für unseren 12. FF Buschenschank in Getzersdorf

Unterabschnittsübung, am 03.04.2025

Am 03. April fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehren des Unterabschnitts 6 (Inzersdorf, Getzersdorf, Reichersdorf, Nußdorf und Theyern) bei der Firma Varioform statt. Wir stellten einen Atemschutz-Trupp zur Menschenrettung und führten mit drei C-Rohren die Brandbekämpfung von außen durch.