Am 09.04.2022 besuchte unsere Feuerwehrjugend nach pandemiebedingter Pause erstmals nach 2 Jahren wieder den Wissenstest der FJ in St. Pölten. Leonie Parzer war erstmals dabei und schaffte auf Anhieb das Wissenstest-Spiel in Bronze. Jana Müllner und Johannes Leitner absolvierten den Wissenstest in Gold. Alle Teilnehmer schafften dank der guten Vorbereitung die Aufgaben problemlos. Danke dafür auch an unsere Jugendbetreuerinnen Susanne Parzer und Martina Leitner. Herzliche Gratulation, starke Leistung!
Archiv der Kategorie: News
Ankündigung Maibaumaufstellen + 100 Jahr Feier
Es freut uns heuer wieder gemeinsam mit Ihnen unseren Maibaum aufstellen zu können. Verbringen Sie mit uns ein paar gemütliche Stunden bei leckeren Grillwürsteln, herzhaften Feuerflecken, oder süßen Palatschinken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Am nächsten Tag feiern wir unser 100 Jahr Jubiläum. Nach der Florianimesse in der Pfarrkirche, folgt ein kurzer Festakt im Pfarrhof und anschließend wird im Festzelt gefeiert. Auch hier würden wir uns über Ihren Besuch sehr freuen!
Atemschutzleistungstest (Finnentest), am 02.04.2022
Hydrantenüberprüfung, am 28.03.2022
Hilfsgüter für die Feuerwehren der Ukraine
Aktuell läuft in Polen eine staatlich organisierte Hilfsaktion für die Feuerwehren in der Ukraine. Unser Landesfeuerwehrverband unterstützt diese Aktion und hat dazu aufgerufen Ausrüstungsgegenstände die bei den Feuerwehren in NÖ nicht mehr gebraucht werden zu spenden. Auch wir haben uns an dieser Aktion beteiligt und konnten heute einige Helme und andere Ausrüstungsgegenstände in Tulln übergeben. Die Helme wurden in unserer Feuerwehr erneuert, und die alten Modelle wären sonst der Entsorgung zugeführt worden. So haben sie eine sinnvolle Weiterverwendung.
[T1] Sturmschaden in der Gartengasse, am 30.01.2022
[B2] Kellerbrand in Inzersdorf, am 26.01.2022
100. Mitgliederversammlung, am 09.01.2022
Am Sonntag, den 09.01.2022 fand die 100. Mitgliederversammlung unserer Wehr unter besonderen Umständen statt.
Aufgrund der derzeitigen Situation nahm ein Großteil der Mitglieder per Videokonferenz an der Versammlung teil.
Hier ein paar Zahlen und Fakten zum Jahr 2021:
-) 30 Einsätze mit 366 Stunden
-) 194 Tätigkeiten mit 947 Stunden
-) 8 Übungen mit 120 Stunden
-) 14 besuchte Kurse mit 230 Stunden
Insgesamt 251 Ereignisse mit 1696 Stunden.
Friedenslichtaktion am 23.12.2021
Auch heuer wird es die Möglichkeit geben, am 23.12.2021 zwischen 17.30 und 19.30 Uhr, das Friedenslicht aus Betlehem beim FF Haus in Getzersdorf abzuholen. Wir ersuchen um Einhaltung der gültigen Corona-Regeln. Leider wird es wie im lezten Jahr wieder keine Bewirtung geben.