Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend. Besuchen Sie uns bei unserer traditionellen Veranstaltung im FF Haus Getzersdorf. Verbringen Sie ein paar nette Stunden bei Glühwein, Punsch, Mehlspeisen usw. Dabei besteht die Möglichkeit sich das Friedenslicht aus Betlehem abzuholen.
Archiv für das Jahr: 2019
[S1] – Schadstoffeinsatz in Getzersdorf am 25.11.2019
Am 25.11.2019 wurden wir um 11:15 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz (S1) alarmiert. „Dieselaustritt aus PKW, Diesel in Kanal eingelaufen“ lautete das Einsatzstichwort. An der Einsatzadresse in der Sportstraße in Getzersdorf angekommen, stellte sich zum Glück heraus, dass die Menge an ausgetretenem Kraftstoff doch kleiner war als ursprünglich angenommen. Dieser war auch noch nicht in die Kanalisation eingelaufen, was den Einsatz erheblich erleichterte. Nach der Reinigung der Fahrbahn mittels Ölbindemittel konnten wir nach ca. 30 Minuten wieder ins FF Haus einrücken.
[B1] – TUS Alarm in Gewerbebetrieb am 15.11.2019
Am 15.11.2019 wurden wir um 15:23 Uhr zu einem Brandalarm in einem Industriebetrieb in Getzersdorf alarmiert. Nach wenigen Minuten konnten wir mit beiden Fahrzeugen zum Einsatzort ausrücken. Dort angekommen wurde festgestellt, dass ein überhitzter Kompressor den Brandalarm ausgelöst hatte. Nach der Kontrolle des Umfeldes im Kompressorraum konnten wir Entwarnung geben und die Brandmeldeanlage zurücksetzen. Etwa 30 Minuten nach der Alarmierung konnten wir wieder ins FF Haus einrücken und Einsatzbereitschaft melden.
[T1] Verkehrsunfall L5021 (27.10.2019)
Am Sonntag den 27.10 wurden wir um 11:07 zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf die L5021 Höhe S33 Brücke alarmiert.
Bei unserem Eintreffen wurden die beteiligten Personen bereits vom Rettungsdienst versorgt. Gemeinsam mit den Kameraden der FF Herzogenburg-Stadt wurden beide Fahrzeuge von der Fahrbahn entfernt und gesichert abgestellt. Ebenfalls wurden auslaufende Betriebsmittel gebunden und die Straße gesäubert.
Nach ungefähr 2,5 Stunden konnten wir wieder ins FF Haus einrücken.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten Organisationen für die hervorragende Zusammenarbeit!
Im Einsatz standen:
FF Getzersdorf mit KLF-W, MTF und 8 Mann
Freiwillige Feuerwehr Herzogenburg-Stadt mit WLF-K und RLFA
Rotes Kreuz Bezirksstelle Herzogenburg mit einem RTW und BEL
Samariterbund Traismauer mit einem RTW
Exekutive mit einem Streifenwagen
Zivilschutz Probealarm am Samstag, 5.10.2019
Am Samstag, 5.10.2019 findet der jährliche, österreichweite Zivilschutz Probealarm statt. Um 12:00 Uhr wird die gewohnte, wöchentliche Sirenenprobe zu hören sein. Gegen 12:15 Uhr das Signal „Warnung“, um 12:30 Uhr das Signal „Alarm“ und um 12:45 Uhr das Signal „Entwarnung“. Nähere Infos entnehmen Sie bitte dem Informationsplakat der BM.I.
6. Getzersdorfer Feuerwehr Buschenschank
Die Kameradschaft der FF Getzersdorf freut sich, Sie zum 6. Feuerwehr Buschenschank einladen zu dürfen. Es gibt wieder traditionelle Heurigenjause, Sturm und regionale Köstlichkeiten. Am Freitag besteht ab 17:00 Uhr die Möglichkeit Feuerlöscher überprüfen zu lassen. Sonntags bieten wir wieder Schweinsbraten mit Speckkraut und Knödel. Auf Ihr Kommen freut sich die FF Getzersdorf!
Ferienspiel der Gemeinde am 1.8.2019
Auch heuer beteiligten wir uns wieder gemeinsam mit der FF Inzersdorf am Ferienspiel der Gemeinde. Rund 20 Kinder konnten sich einen Nachmittag lang bei diversen Spielestationen vergnügen. In der Pause gab´s für alle ein Eis. Die Rundfahrt im HLF2 der FF Inzersdorf war für viele wahrscheinlich einer der Höhepunkte.
T1 – Unwettereinsatz am 31.7.2019
Am 31.7.2019 zog am späten Nachmittag ein starkes Unwetter über unsere Gemeinde. Der starke Regen schwemmte Schotter, Erde und Erntereste von den Äckern auf die Straßen und verstopfte somit die Kanalgitter. Damit der Kanal weiteres Regenwasser aufnehmen kann, wurden von uns die Einlaufgitter ausgeräumt und die Straße grob gereinigt. Wir standen ungefähr 1,5h mit unseren beiden Fahrzeugen und 8 Mann im Einsatz!
Erfolg in der Zille beim BWDLB am 27.7.2019
FMD Übung am 22.7.2019
Am 22.7.2019 nutzten wir die heiße Jahreszeit für eine Übung am bzw. im Wasser. Auf dem Programm stand das Schwimmen mit Bekleidung, die Sicherung von Kameraden beim Retten von Personen im Wasser, sowie die Rettung von Personen mittels Spineboard aus dem Wasser. Natürlich durfte der Spaß auch nicht zu kurz kommen. Nach der gelungenen Übung gab´s noch leckere Würstel vom Grill und ein wenig Kameradschaftspflege. Danke an die Fam. Krejci für die Benützung des Pools und die köstliche Verpflegung!