Orientierungsbewerb Feuerwehrjugend (18.10.2015)

Am Sonntag, den 18. Oktober war unsere Feuerwehrjugend beim Orientierungsbewerb mit Fertigkeitsabzeichen Melder+Melderspiel in St. Pölten-Wagram. Nach dem Testblatt im Feuerwehrhaus, hatten sie wie immer eine Wegstrecke von ca. 6 km zu bewältigen.

Entlang der Strecke gab es Spielestationen (Schlauchkegeln, Ferseltore, Smarties-Transport) und auch einige Fragen (Denkmal bei der Kirche, Werbung auf der NV-Arena-Brücke, Brücken über die Traisen, …) zu beantworten.
An 3 Stationen konnten die Jungs Ihr erlerntes Wissen rund um das Funkgerät/Funkgespräch anwenden und die notwendigen Aufgaben (Funkgespräch absetzen, Gerätekunde – Erklären/bedienen eines Funkgerätes und Funkgerät-Puzzle für U12) lösen.

Marco Rauschmayr und Bernhard Parzer haben das Fertigkeitsabzeichen Melder erlangt und Stefan Rauschmayr der Fertigkeitsabzeichen Melder-Spiel.

Danke an Susanne Parzer für die Begleitung und Unterstützung bei der Vorbereitung.

Stefan Rauschmayer beim Funkgerät-Puzzle

Bernhard Parzer erklärt das Funkgerät

Marco Rauschmayer beim Schlauchkegeln

Marco Rauschmayer erklärt das Funkgerät

Wissenstest (11.04.2015)

Am Samstag den 11. April fand der jährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend in der FF-Zentrale in St. Pölten statt. Dabei mussten die Jugendlichen ihr Wissen über die Feuerwehr theoretisch und auch praktisch unter Beweis stellen. Stefan Rauschmayr erwarb das Abzeichen „Wissenstest Spiel Bronze“, Marco Rauschmayr das Abzeichen „Wissenstest Bronze“, Bernhard Parzer das Abzeichen „Wissenstest Silber“ und Theresa Parzer das Abzeichen „Wissenstest Gold“.
Die Kameraden der FF-Getzersdorf gratulieren zu den erbrachten Leistungen!

Gerätekunde-Bernhard Kleinlöschgeräte-Marco